Elektropneumatische Ablaufsteuerung

Elektropneumatische Ablaufsteuerungen

Ablaufsteuerungen mit einer rein elektrischen Steuerung. Die Stellglieder und Aktoren sind Bauteile der Pneumatik.

Kapitel 5:  Ablaufsteuerungen - diesmal elektropneumatisch

5A1:  Die aus dem Buchteil ‚Pneumatik‘ bekannte Rollenrutsche befördert Pakete zur nächsten Station. Aus gegebener Anlagenbeschreibung soll der Elektrosteuerkreis entwickelt werden.

Der Betriebsartenteil umfasst Hand- und Automatikbetrieb.

Elektropneumatische Ablaufsteuerung Ablaufsteuerung Funktionsdiagramm.jpg
   
Elektropneumatische Ablaufsteuerung Beispiel Schaltung Abbildung:  Der zugehörige Pneumatikschaltplan zur Anlage Rollenrutsche
   

a)     Geben Sie den Steuerkreis ohne Betriebsartenteil an unter Verwendung von 2-Draht-Reeds, welche die Ventilmagnete direkt ansteuern können.

b)     Geben Sie den Steuerkreis an ohne Betriebsarten. Verwenden Sie hierbei 3-Draht-Reeds, welche den Weg über ein Relais gehen müssen, um ein Ventilmagnet anzusteuern.

c)     Geben Sie den vollständigen Steuerkreis mit Betriebsartenteil an.

                                           Zurück.png Vor.png                                                         home.jpg